Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Podcast
  • English

M E T A M E A N I N G

Finding meaning in times of global crises

YouTube E-Mail
  • Metakrise
  • Metameaning
  • Geschichte und Gegenwart
  • Inspirationen
  • Netzwerk des Lebens
M E T A M E A N I N G
Finding meaning in times of global crises
YouTube E-Mail

Autor: Simone Regina Adams

Lachen im Angesicht der Unterdrückung
Geschichte und Gegenwart

Lachen im Angesicht der Unterdrückung

Juli 7, 2025Juli 7, 2025

Es gibt eine bemerkenswerte Anekdote über Baldur von Schirach (Reichsjugendführer und Gauleiter von Wien im Dritten Reich), über ihn oder, besser gesagt, über die bewundernswerten Arbeiter einer Fabrik in Wien im Jahr 1941: Als Schirach eine Rede vor den Arbeitern…

Weiterlesen Lachen im Angesicht der UnterdrückungWeiter

Abbondanza – Die Fülle des Lebens
Netzwerk des Lebens

Abbondanza – Die Fülle des Lebens

Juni 24, 2025Juni 24, 2025

Abbondanza (oder auch Abundantia) war in der römischen Mythologie die Personifikation von Fülle und Wohlstand. Meist hält sie ein Füllhorn im Arm, aus dem Früchte und Blumen hervorquellen, in der anderen Hand Ähren – Symbole des Überflusses. Auch William James Desmond, der…

Weiterlesen Abbondanza – Die Fülle des LebensWeiter

Ich weiss nicht genau was ein Gebet ist – Mary Oliver
Inspirationen

Ich weiss nicht genau was ein Gebet ist – Mary Oliver

Juni 16, 2025Juni 24, 2025

Laut William James Desmond, dem irischen Philosophen, ist die Welt voller Wunder, Fülle und Wert. Hier und in unserem aktuellen Podcast haben wir über seinen Ansatz gesprochen – und ein paar Tage zuvor hat mich eine nahe Freundin mit der…

Weiterlesen Ich weiss nicht genau was ein Gebet ist – Mary OliverWeiter

Das Netzwerk des Lebens 
Netzwerk des Lebens

Das Netzwerk des Lebens 

Juni 8, 2025Juni 8, 2025

In seinem Buch „The Web of meaning“ beschreibt Jeremy Lent eine Gesprächssituation, die wir wohl alle kennen; eine „Rede“, die wir alle in irgendeiner Form schon einmal gehört haben: „Sie haben sie wahrscheinlich schon oft gehört. Vielleicht sogar schon selbst gehalten….

Weiterlesen Das Netzwerk des Lebens Weiter

Ich höre, also bin ich
Inspirationen

Ich höre, also bin ich

Mai 26, 2025Mai 27, 2025

Er hatte einen großen Einfluss auf die Musik im Nachkriegsdeutschland, aber auch später in seiner kreativen Arbeit über das Ohr und unser Hören. Er schlug eine Brücke zwischen Musik und Physik, Spiritualität und Philosophie – wie kommt es also, dass…

Weiterlesen Ich höre, also bin ichWeiter

Die Kunst des Nicht-Wissens
Metameaning

Die Kunst des Nicht-Wissens

Mai 12, 2025Mai 16, 2025

„Wir können unsere Probleme nicht mit derselben Denkweise lösen, mit der wir sie geschaffen haben.“ Albert Einstein Unsere gegenwärtige Lage ist ambivalent – während wir mit der Metakrise konfrontiert werden und besorgt sind beim Blick in die Zukunft, erleben wir…

Weiterlesen Die Kunst des Nicht-WissensWeiter

Carl Rogers und unser tiefer Wunsch, verstanden zu werden
Geschichte und Gegenwart

Carl Rogers und unser tiefer Wunsch, verstanden zu werden

April 28, 2025Mai 4, 2025

„… die Leute sagen so oft: ‚Ja ja, ich hör Dir ja zu, ich weiß, wovon du sprichst“ – aber wirklich sensibles, empathisches Verstehen, ein Verständnis, ohne zu urteilen, bei dem man einfach versteht, wie es ist, in der Welt…

Weiterlesen Carl Rogers und unser tiefer Wunsch, verstanden zu werdenWeiter

Paul Tillich und der Mut zum Sein
Geschichte und Gegenwart

Paul Tillich und der Mut zum Sein

April 21, 2025Mai 4, 2025

Liebe und Mut gehören zusammen. Mut ist eine Eigenschaft des offenen Herzens: Es ist seine Stärke. Liebe ist nicht schwach. Das Wort Courage kommt vom altfranzösischen Wort „coeur“ für „Herz“. Mut ist Ausdruck unserer aufrichtigen, engagierten Teilhabe an der Welt….

Weiterlesen Paul Tillich und der Mut zum SeinWeiter

What´s love got to do with it? – Warum Härte uns nicht schützt
Metameaning

What´s love got to do with it? – Warum Härte uns nicht schützt

April 18, 2025Mai 8, 2025

Von allen Gefahren, denen wir ausgesetzt sind, von der Klimakrise bis zum Atomkrieg, ist keine so groß wie die Abstumpfung unserer Antwortfähigkeit.“  Joanna Macy Angesichts der beispiellosen Umbrüche unserer Zeit fühlen wir uns oft überfordert und irgendwann auch abgestumpft, wenn…

Weiterlesen What´s love got to do with it? – Warum Härte uns nicht schütztWeiter

Sind wir „im Grunde Gut?“
Inspirationen

Sind wir „im Grunde Gut?“

April 18, 2025April 18, 2025

Rutger Bregmans „Neue Geschichte der Menschheit“ In unserem alltäglichen Leben erfahren wir immer wieder, wie freundlich und fürsorglich Menschen sein können. Es tut gut, sich daran zu erinnern, wie viele Menschen jeden Tag die soziale Stabilität mit bewahren, zum gesellschaftlichen…

Weiterlesen Sind wir „im Grunde Gut?“Weiter

Seitennavigation

1 2 3 Nächste SeiteWeiter
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Podcast
  • English
  • Metakrise
  • Metameaning
  • Geschichte und Gegenwart
  • Inspirationen
  • Netzwerk des Lebens
  • Datenschutzerklärung

© 2025 M E T A M E A N I N G

Nach oben scrollen

  • English
  • Willkommen
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Metameaning – der Podcast
  • Beiträge in Kategorien
    • Metameaning
    • Metakrise
    • Geschichte und Gegenwart
    • Inspirationen
    • Netzwerk des Lebens
  • Datenschutzerklärung
Suchen