Seit Februar 2025 gibt es unseren Podcast „Metameaning“ (hier der Link), in dem wir über die Themen sprechen, die wir auch hier auf der Webseite behandeln.
Im Dezember 2024 waren wir bei „Shrinking Trump“, dem Podcast unserer wunderbaren Freunde Dr. Harry Segal und Dr. John Gardner eingeladen. Der Austausch war so wohltuend und inspirierend, dass wir in irgendeiner Form weiter machen wollten – auch weil wir in den Kommentaren lesen konnten, wie viele Menschen den Podcast hilfreich finden, und wie viel Unterstützung ihnen dies in diesen schwierigen Zeiten gibt.
Deshalb wollten wir selbst ein Format finden, das emotionale, therapeutische, spirituelle Unterstützung bietet, um mit der Sinnkrise als Folge der globalen Metakrise umzugehen. Wir wollen einen Raum schaffen, um unter anderem mit Trauer, Angst und Stress umzugehen. Einen Raum, um die – oft unbewusste – Reaktivität im eigenen Verhalten erkennen zu können. Um präsent und liebevoll zu bleiben und weise handeln zu können. Um Unterstützendes, Hilfreiches, aber auch Kreatives zu sammeln.
Wir möchten in jeder Folge ein oder zwei Begriffe oder Konzepte erläutern, die verschiedene Aspekte der Metakrise verdeutlichen, z. B. Angst versus Grundvertrauen, „Bullshit“ (nach H. Frankfurt) vs. Wahrheitsliebe, oder eben wie erwähnt, die Reaktivität versus der Fähigkeit, angemessen auf Situationen zu antworten …
Und in einem weiteren Abschnitt des Podcasts gibt es eine „Therapeutische Hausapotheke“ – analog zu Erich Kästners „Lyrischer Hausapotheke“. Hier wollen wir Gedanken, Anregungen, Gedichte vorstellen, die so hilfreich sind, wie Kästner das beschrieben hat.
Und hier geht´s direkt zum Youtube – Podcast