Zum Inhalt springen
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Podcast
  • English

M E T A M E A N I N G

Finding meaning in times of global crises

YouTube E-Mail
  • Metakrise
  • Metameaning
  • Geschichte und Gegenwart
  • Inspirationen
  • Netzwerk des Lebens
M E T A M E A N I N G
Finding meaning in times of global crises
YouTube E-Mail

Geschichte und Gegenwart

Carl Rogers und unser tiefer Wunsch, verstanden zu werden
Geschichte und Gegenwart

Carl Rogers und unser tiefer Wunsch, verstanden zu werden

April 28, 2025Mai 4, 2025

„… die Leute sagen so oft: ‚Ja ja, ich hör Dir ja zu, ich weiß, wovon du sprichst“ – aber wirklich sensibles, empathisches Verstehen, ein Verständnis, ohne zu urteilen, bei dem man einfach versteht, wie es ist, in der Welt…

Weiterlesen Carl Rogers und unser tiefer Wunsch, verstanden zu werdenWeiter

Paul Tillich und der Mut zum Sein
Geschichte und Gegenwart

Paul Tillich und der Mut zum Sein

April 21, 2025Mai 4, 2025

Liebe und Mut gehören zusammen. Mut ist eine Eigenschaft des offenen Herzens: Es ist seine Stärke. Liebe ist nicht schwach. Das Wort Courage kommt vom altfranzösischen Wort „coeur“ für „Herz“. Mut ist Ausdruck unserer aufrichtigen, engagierten Teilhabe an der Welt….

Weiterlesen Paul Tillich und der Mut zum SeinWeiter

Sebastian Haffner  „… ein warnender Geruch in der Nase“
Geschichte und Gegenwart

Sebastian Haffner „… ein warnender Geruch in der Nase“

März 2, 2025April 17, 2025

Sebastian Haffner, 1907 in Berlin geboren, war Journalist, Publizist, Historiker und Schriftsteller. Während des Zweiten Weltkriegs begann er im britischen Exil für den „Observer“ zu schreiben. In den 1950er Jahren kehrte er nach Deutschland zurück. Vor allem seine Schriften über…

Weiterlesen Sebastian Haffner „… ein warnender Geruch in der Nase“Weiter

Viktor Frankl – und die letzte menschliche Freiheit
Geschichte und Gegenwart

Viktor Frankl – und die letzte menschliche Freiheit

Februar 24, 2025April 17, 2025

Er erlebte die Hölle. Und in dieser Hölle begann er sich zu fragen, warum manche Menschen selbst unter den schrecklichsten Umständen nicht aufgeben, während andere zusammenbrechen. Viktor Frankl schrieb: Wer von denen, die das Konzentrationslager erlebt haben, wüsste nicht von jenen…

Weiterlesen Viktor Frankl – und die letzte menschliche FreiheitWeiter

Erich Kästner: „Das blaue Buch“ 1941-1945
Geschichte und Gegenwart

Erich Kästner: „Das blaue Buch“ 1941-1945

Februar 1, 2025April 20, 2025

… und die lyrische Hausapotheke Erich Kästner veröffentlichte 1936 einen Gedichtband, den er humorvoll „Die Lyrische Hausapotheke“ nannte. Darin schreibt er: „Es tut gut, wenn jemand anderes den eigenen Kummer ausdrückt. Es ist auch angenehm zu erfahren, dass es anderen nicht…

Weiterlesen Erich Kästner: „Das blaue Buch“ 1941-1945Weiter

  • Über uns
  • Ressourcen
  • Podcast
  • English
  • Metakrise
  • Metameaning
  • Geschichte und Gegenwart
  • Inspirationen
  • Netzwerk des Lebens
  • Datenschutzerklärung

© 2025 M E T A M E A N I N G

Nach oben scrollen

  • English
  • Willkommen
  • Über uns
  • Ressourcen
  • Metameaning – der Podcast
  • Beiträge in Kategorien
    • Metameaning
    • Metakrise
    • Geschichte und Gegenwart
    • Inspirationen
    • Netzwerk des Lebens
  • Datenschutzerklärung
Suchen